CAMPUSGRÜNE

Hallo! Wir sind die CampusGrünen

Wir CampusGrüne stehen für Klimaschutz, Diversität, Gleichstellung und bessere Studienbedingungen. Wir sind Studierende aus allen Fachbereichen und sind DIE Hochschulgruppe an der CAU, die diese Themen im Senat, dem Studierendenparlament (StuPa), im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und mit Aktionen umsetzt, damit Du und alle anderen Studierenden davon profitieren. 

In den letzten Semestern haben wir bereits viel für Dich erreicht und mit Deiner Stimme bei der Uniwahl werden wir Deine Stimme in StuPa und Senat!
Neben dem Landesweiten Semesterticket konnten wir die Mental-Health-Awareness-Week, einen jährlicher Fahrradtag und Fahrradreparaturstationen, eine Hochschulsport-Schnupperwoche bei Semesterbeginn und die Verbesserung der Prüfungsordnungen bereits verwirklichen. In den Coronasemestern haben wir für Dich am Forderungskatalog für gute Studierbarkeit mitgearbeitet und uns für dessen Umsetzung stark gemacht.

In den kommenden Jahren werden wir uns dafür einsetzen, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Universitätsbetrieb und auf dem Campus konsequent umgesetzt werden. Wir unterstützen die Initiative Mensarevolution für nachhaltigeres und gesünderes Essen in den Mensen, fordern mehr Wohnraum für Studierende und sind aktiv im Bündnis TVStud, weil studentische Beschäftigte eine faire Bezahlung verdienen. Die CAU soll eine bunte, offene und inklusive Hochschule sein, an der Rassismus und binäres Geschlechterdenken keinen  Platz haben. An einer zukunftsfähigen und exzellenten Universität muss die Digitalisierung in der Lehre selbstverständlich sein.

Vom 8. bis zum 21. Juni 2023 sind Studiwahlen!

Wir CampusGrüne treten bei den Gremienwahlen an der CAU 2023 für das Studierendenparlament und den Senat an. Mit unserem Wahlprogramm stehen wir für konsequenten Klimaschutz, Diversität und Gleichberechtigung sowie für bessere Studienbedingungen. Wir wollen mit euch zusammen einen lebenswerten Campus für alle gestalten!

Unser ausführliches Wahlprogramm findest du hier.

Hier geht’s zur Wahl: https://urne.uni-kiel.de/CAUwahl2023

 

Regelmäßige Gruppentreffen

Willst Du zusammen mit uns Dein Studium, die Uni und das Leben auf dem Campus verbessern? Dann mach mit!
Als Hochschulgruppe treffen wir uns in der Vorlesungszeit jeden Mittwoch ab 18 Uhr.

Wenn du dabei sein möchtest, schreib uns einfach eine Mail an vorstand@gruene.uni-kiel.de 🙂

 

Unsere Kandidat*innen für das Studierendenparlament 2023

1. Inga Willenbockel

Psychologie

2. Kenan Bilen

Rechtswissenschaften

3. Hannah Schmidt

Politikwissenschaften und Soziologie

 

4. Lukas Peschke

Sozio-Ökonomik

5. Laura Falk

Volkswirtschaftslehre

6. Julius Besler

Politikwissenschaften und Soziologie

7. Katrin Meyer

Politikwissenschaften und Soziologie

8. Fritz Herkenhoff

Sozio-Ökonomik

9. Jasmina Bajramović

Kunstgeschichte, Politikwissenschaften und Islamwissenschaft

10. Max Härtel

Deutsch, Philosophie und Französisch

11. Stella Thomsen

Biologie

12. Leon Schröter

Politikwissenschaften und Soziologie

13. Vivien Natho

Lehramt Deutsch und Philosophie

14. Janes Schröder

Lehramt Biologie und Geografie

15. Lykka Hagedorn

Politikwissenschaften und Deutsch

16. Timo Hansen

Geschichte und Philosophie

 

17. Alva Meise

Philosophie und Archäologie

18. Franz Lebowsky

Sozio-Ökonomik

19. Uta Boßmann

Sozio-Ökonomik

20. Finn Pridat

Politikwissenschaften und Deutsch

 

21. Laura Catharina Mews

Biologie und Medical Life Science

22. Julian Schüngel

Stadt- und Regionalentwicklung

23. Johanna Schierloh

Lehramt Englisch und Philosophie

24. Luca Köpping

Sozio-Ökonomik

25. Elena Rehle

Rechtswissenschaften

26. Hakar Malka

Lehramt Mathe und Wirtschaft/Politik

27. Christian Deters

Wirtschaftsinformatik

28. Johannes Engelmann

Sozio-Ökonomik

29. Luc Richter

Psychologie


Fotos: Nikita Mädge, Luca Köpping

Unsere Liste für den Senat 2023

1.

Laura Falk
& Lukas Peschke

2.

Kenan Bilen
& Inga Willenbockel

 

3.

Vivien Natho
& Alva Meise

 

4.

Janes Schröder
& Laura Catharina Mews

 

5.

Jasmina Bajramović
& Hannah Schmidt

 

6.

Max Härtel
& Elena Rehle

 
 

7.

Christian Deters
& Luca Köpping

 
 

8.

Stella Thomsen
& Johannes Engelmann

9.

Timo Hansen
& Julian Schüngel

10.

Hakar Malka
& Luc Richter

 
 

 

Fotos: Nikita Mädge